Anwaltsmediator
Foto Albert Schullerus

Anwaltsmediator Schullerus: neutrale Konfliktlösung in Mainz

Eine außergerichtliche Konfliktlösung ist oft der effizientere Weg, um zu einer Einigung zu gelangen. Als Anwaltsmediator biete ich Ihnen in Mainz Unterstützung und Vertrauen, um Ihren Konflikt interessengerecht lösen zu können!

Was biete ich Ihnen als Anwaltsmediator in Mainz:

Gerichtsverfahren schrecken ab. Wegem dem zeit- und kostenintensive Prozedere werden Konfliktlösungen über ein Gericht gescheut.
Eine deutlich einfachere und günstigere Option bietet die Mediation, bei der Lösungen auf anderem Wege gefunden werden. Als Anwaltsmediator biete ich Ihnen in Mainz die Möglichkeit, Ihren Konflikt außergerichtlich und interessengerecht zu lösen.

Außergerichtliche Einigung in Mainz erzielen

Eine außergerichtliche Einigung ist für alle Beteiligten von Vorteil. Durch den Prozess der Mediation können in Mainz ein nervenaufreibendes Gerichtsverfahren vermieden und Ihr Geldbeutel geschont werden. Als Anwaltsmediator fungiere ich in diesem Prozess in Mainz als neutrale Person, welche die Konfliktparteien dabei unterstützt, eine gütliche Einigung zu erzielen.

Die Voraussetzungen für ein Mediationsverfahren in Mainz

Mit meiner Unterstützung als Anwaltsmediator haben Sie Ihre Konfliktlösung in Mainz selbst in die Hand und so die Möglichkeit, Ihr Problem und dessen Lösung selbstständig zu steuern.

Doch damit ein Mediationsverfahren in Mainz erfolgreich abläuft, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.

Die 5 Prinzipien für eine erfolgreiche Mediation:

  1. Freiwilligkeit – Nur wer freiwillig an einer Mediation teilnimmt, ist auch in der Lage, den Konflikt zu beenden
  2. Neutralität/Allparteilichkeit – Der Mediator ist nicht nur neutral, sondern er achtet darauf, dass es zu keinem Ungleichgewicht bei den Beteiligten kommt. Er ist für alle Parteien in einem Konflikt gleichermaßen da.
  3. Eigenverantwortlichkeit – Es ist Ihr Konflikt. Sie kennen ihn am besten. Daher ist es nur konsequent, dass Sie in eigener Verantwortung mit allen Beteiligten die Lösung erarbeiten.
  4. Informiertheit – Alle entscheidungserheblichen Aspekte kommen auf den Tisch. Dadurch können Sie eine interessengerechte Lösung erreichen.
  5.  Vertraulichkeit – Was in der Mediation besprochen wird, bleibt vertraulich

Vergleichsverhandlung in Mainz erfolgreich führen

Als Anwaltsmediator unterstütze ich die betroffenen Parteien dabei, auch im Rahmen außergerichtlicher Verhandlung in Mainz eine Lösung ihres Konflikts zu finden. Dabei erzielen wir einen Vergleich. Der Vergleich ist eine gültige Einigung zwischen den beiden Konfliktparteien.

 

Ein Unterschied zwischen einer außergerichtlichen Verhandlung und der Verhandlung im Gerichtsverfahren liegt darin, dass Sie sich im Gegensatz zum Richter mich als Ihren Anwaltsmediator in Mainz selbst aussuchen können. Während Sie in Gerichts- oder auch Schiedsverfahren also darauf hoffen müssen, dass der Richter ein Urteil zu Ihren Gunsten spricht, vermittle ich interessengerecht zwischen Ihnen und der anderen Seite – bis wir eine Lösung finden, die für Sie beide von Vorteil ist.

 

Der wesentliche Unterschied zwischen der Mediation und dem Gerichtsverfahren besteht aber darin, dass ein Anwaltsmediator in Mainz anders als der Richter keine Entscheidungsbefugnis hat. Ich bin zu 100 % neutral, vermittle unbefangen und helfe Ihnen bei der außergerichtlichen Einigung in Mainz. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, das Heft selbst in die Hand zu nehmen und sich selbst aktiv an der Problemlösung zu beteiligen.

 

Ich unterstützte Sie dabei, Streitigkeiten dauerhaft beizulegen, und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.