IMPRESSUM

Kanzlei Schullerus

Diensteanbieter gem. TMG:

Rechtsanwalt
Paul-Albert Schullerus MM

Peter-Sander-Str. 15
55252 Mainz-Kastel

Telefon:
Fax: 
E-Mail:
Homepage:

Umsatzsteuer-IDNr.:

06134 / 58 441 20
06134 / 58 441 29
mail@rechtsanwalt-schullerus.com
www.rechtsanwalt-schullerus.com

DE292731116

Verantwortlich i.S.d. TMG:

Rechtsanwalt Paul-Albert Schullerus

Zulassung (§ 5 Abs.1 Nr.5b TMG)

Die hier vorgestellte Person trägt die Berufsbezeichnung “Rechtsanwalt”.
Der Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist, ist die Bundesrepublik Deutschland.

Berufsrechtliche Regelungen (§ 5 Abs.1 Nr.5c TMG)

Die Tätigkeit des Anwalts unterliegt den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Den Text dieser Vorschriften finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) www.brak.de unter der Rubrik “Berufsrecht”.

Die Informationen können auf Deutsch und auf Englisch abgerufen werden.

Zuständige Kammer für Rechtsanwalt Schullerus:

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main

Telefon:
Fax: 
E-Mail:
Homepage:

069 / 170098-01
069 / 170098-50
info@rak-ffm.de
www.rechtsanwaltskammer-ffm.de

Information über die Haftpflichtversicherung:

Rechtsanwalt Schullerus ist bei der Versicherungsgesellschaft R + V Allgemeine Versicherung AG berufshaftpflichtversichert.

Kontaktdaten des Versicherers: 
Homepage: 
Räumlicher Wirkungsbereich der Versicherung: 

R+V Allgemein Versicherung AG, Voltastraße 84, 60486 Frankfurt
www.ruv.de
Bundesrepublik Deutschland.

Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.

Hinweis zur außergerichtlichen Streitbeilegung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO), bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO), oder bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Im Internet sind Informationen zu finden unter

www.brak.de

Hinweise zu den angegebenen Links auf dieser Homepage:

Bei der Erstellung der Homepage wurden Links auf deren Richtigkeit und die übereinstimmung mit geltendem Recht überprüft. Verweise und Links auf Webseiten Dritter bedeuten nicht, dass Rechtsanwalt Schullerus sich diese Inhalte zu eigen macht. Eine Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Links und de damit verbundenen Informationen wird vollumfänglich ausgeschlossen.

Hinweis zur Haftung:

Diese Internetseite und deren Inhalte wurden sorgfältig erstellt. Es wird jedoch keine Garantie und auch keinerlei Haftung dafür übernommen, dass die Hinweise vollständig, korrekt und aktuell sind. Auf die Möglichkeit, dass sich die Rechts- oder Sachlage verändert hat, nachdem die Information im Rahmen dieser Interneseite erstellt wurde, wird ausdrücklich hingewiesen. Sämtliche bereitgestellten Inhalte dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Rechtsberatung dar. Die auf dieser Internetseite veröffentlichten Informationen können nur eine erste Hilfestellung geben. Sie können die Beratung durch einen Rechtsanwalt auf keinen Fall ersetzen. Es wird daher keinerlei Haftung für Schäden übernommen, die durch die Informationen auf diesen Internetseiten entstehen könnten.

Hinweis in Bezug auf die Verletzung von Rechten:

Sollten Sie sich durch diese Homepage in irgendeiner Form an einem Ihrer Rechte verletzt fühlen, bitten wir darum, mit Rechtsanwalt Paul-Albert Schullerus Kontakt aufzunehmen und ihm diese Verletzung mitzuteilen. Sollte eine Rechteverletzung bestehen, so wird diese umgehend im Rahmen der Möglichkeiten beseitigt.

Rechtsanwalt Paul-Albert Schullerusverfolgt mit dieser Internetpräsenz keine Ziele, die in irgendeiner Form die Rechte anderer verletzen sollen. Das alleinige Ziel dieser Interpräsenz ist die ausführliche und vollständige Information über die Tätigkeiten der Kanzlei Schullerus. Im besonderen sollen keinerlei Rechte von Berufskollegen der Anwaltschaft verletzt werden. Bei einer möglichen Verletzung der Rechte von Berufskollegen bitten wir unverzüglich Rechtsanwalt Paul-Albert Schullerus zu kontaktieren, damit Abhilfe geschaffen werden kann.

Hinweise zum Urheberrecht:

Alle Texte und sonstigen Inhalte oder Werke dieser Homepage unterliegen dem Urheberrecht von Rechtsanwalt Paul-Albert Schullerus. Die verwendeten Fotos unterliegen dem Urheberrecht von Hiltrud Schullerus. Es wird hiermit untersagt, diese Inhalte ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Rechtsanwalt Schullerus zu verwenden.

Bildquellen: 
Bilddatei: shaking-hands-gd0fc3cc84_1280 – Quelle: Pixabay; Nutzer: Geralt, URL: https://pixabay.com/de/photos/h%c3%a4ndesch%c3%bctteln-handschlag-h%c3%a4nde-3091906/ – abgerufen am 14.04.2022

Bilddatei: anwalt_sitzt_am_laptop – Quelle: Pixabay; Nutzer: Geralt, URL: https://pixabay.com/de/photos/rechts-advocacy-lex-rechtsanwalt-4944558/ – abgerufen am 14.04.2022

Bilddatei: anwalt_setzt_schreiben_auf – Quelle: Pixabay; Nutzer: Geralt, URL: https://pixabay.com/de/photos/rechts-advocacy-lex-rechtsanwalt-4703934/ – abgerufen am 14.04.2022